Hallo Zusammen,
die beste Lösung ist das besagte Getrag (der 260-265-Serie).
Nur muss man unterscheiden, da die meisten einen langen 5-Gang haben möchten
und hier wohl eher das eng gestufe Sportgetriebe eine Verbesserung bringt.
Die alten Getrags halten im BMW-Alpina B7 (locker) über 500Nm aus und da sieht das MB-Getriebe, selbst mit Verbesserungen, schlechter aus [img]./traurig.gif[/img]
Über die Öltemperatur (= Verschleiss) scheint sich hier keiner Gedanken zu machen, oder ?
Da die Getriebe mit ca. 1,7L recht wenig Öl haben und in dem Alter zum Verlust neigen, behaupte ich mal,
dass sehr viele V8-Getriebe den Hitzetod gestorben sind bzw. den GTI-Fahrmodus (kalt treten) nicht überlebt haben.
Ebenso sollte die Hinterachse (v.a. im Rennbetrieb) mit ihren 2,5L gekühlt werden.
Auf die Idee sind selbst die MB-Mannen im V8 gekommen, wobei ich für diese Konstruktion eine (erste) Verbessung habe [img]./laecheln.gif[/img]
in diesem Sinne...bin ich für Modifikationen immer offen [img]./laecheln.gif[/img]
Übrigens die M5 Kupplung ist "kleiner" ausgelegt aus die Serien 3,5er Kupplung,
sie ist heuet noch einer der stärksten Kupplungen im PKW-Bereich.
Grüsse aus Köln
Stefan
www.classicnotec.de