Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA: Benzinfilter w111

Re: Benzinfilter w111 16 Jahre 11 Monate her #88261

  • andreas
  • andreass Avatar Autor
Geschrieben von andreas am 06. Juli 2007 15:34:19:
Als Antwort auf: Re: Benzinfilter w111 geschrieben von Frank 200D am 04. Juli 2007 20:40:17:

>So ein ähnliches Problem hatte ein Stammtischkollege mit seinem W 108. Manchmal fuhr das Auto 5 km, ein anderes mal 20 und dann ging er aus. Die Lösung war der Tank. Dieser war innen angerostet und hat den Benzinflter zugesetzt. Die Rostpartikel haben sich dann wohl im Filter abgesetzt und er was wieder durchgängig für ein paar Kilometer. Das ist oft so, wen Autos lange Zeit gestanden haben und man sie wieder in Betrieb nimmt. Nach einer Tankreinigung und Versiegelung war der Spuk weg.


hört sich absolut plausibel an. wo ist den eigentlich das benzinfiltergehäuse? im motorraum oder an der hinterachse? wie gesagt, es handelt sich um ein 280 se coupe.

danke schon mal

viele grüße

andreas




Re: Benzinfilter w111 9 Jahre 1 Monat her #117977

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
Hallo Andreas,

es ist zwar schon ewig her aber da bei mir (W111 250SE) exakt das gleiche Problem auftritt, würde ich gern mal wissen wie es bei Dir ausging. Konntest Du das Problem lösen?

Viele Grüße
Fabian
Moderatoren: HanuDan
Ladezeit der Seite: 0.401 Sekunden